Bäume, Stauden und Rosen der Jahre 2005 bis 2013 in Deutschland
Baum 1 | Staude 2 | Rose 3 | |
---|---|---|---|
2005 | Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) | Windröschen (Anemone) | Tahiti (Züchter: Interplant) |
2006 | Schwarzpappel (Populus nigra) | Flammenblume (Phlox) | Jet Set (Züchter: Laperrière) |
2007 | Waldkiefer (Pinus sylvatica) | Ehrenpreis (Veronica) | Alix de Vergy (Züchter: Sauvageot) |
2008 | Walnuss (Juglans regia) | Sonnenbraut (Helenium) | Midsummer (Züchter: Tantau) |
2009 | Bergahorn (Acer pseudoplatanus) | Funkie (Hosta) | Apache (Züchter: Kordes) |
2010 | Vogelkirsche (Prunus avium) | Katzenminze (Nepeta) | Pink Paradise, erst 2011 benannt (Züchter: Delbard) |
2011 | Elsbeere (Sorbus torminalis) | Fetthenne (Sedum) | Hansestadt Rostock (Züchter: Tantau) |
2012 | Europäische Lärche (Larix decidua) | Knöterich (Polygonum, Aconogonon) | Schöne vom See (Züchter: Kordes) |
2013 | Wildapfel (Malus sylvestris) | Wolfsmilch (Euphorbia) | – |
2014 | Traubeneiche (Quercus petraea) | Elfenblume (Epimedium) | – |
2015 | Feldahorn (Acer campestre) | Seggen (Carex) | – |
2016 | Winterlinde (Tilia cordata) | Schwertlilie (Iris) | – |
- 1
- Verleihung durch das „Kuratorium Baum des Jahres“, ein Fachbeirat der Stiftung
„Baum des Jahres-Dr. Silvius Wodarz“. - 2
- Verleihung durch den „Bund Deutscher Staudengärtner“ im „Zentralverband Gartenbau“.
- 3
- Verleihung der höchsten deutschen Rosenauszeichnung „Goldene Rose von Baden-Baden“ durch den „Internationalen Rosenneuheiten-Wettbewerb“.
Prämierte Neuzüchtungen 2013
Neun Neuzüchtungen, je eine pro Kategorie, wurden im Februar 2013 auf der IPM, der „Internationalen Pflanzenmesse“ in Essen als „IPM-Neuheiten 2013“ ausgezeichnet.
Die folgende Tabelle gibt eine kurze Übersicht.
Kategorie | Pflanze | Besonderes Merkmal |
---|---|---|
Gehölze | Fagus sylvatica „Asterix“ von Stöckmann | Sehr kleinwüchsig |
Stauden | Primula hybride „Claddagh“ von Fitzgerald | Winterhart, rotes Laub mit gelben Blüten, Wildcharakter |
Frühjahrsblüher | Arabis hybride „Alabaster“ von Kientzler | Gute Fernwirkung, schneeballartiger Blütenstand |
Kübelpflanzen | Mahonia eurybracteata „Soft Caress“ von van Son & Koot | Weiches, farnartiges Laub |
Beet- und Balkonpflanzen | Verbena hybride Lanai „Twister Red“ von Syngenta Seeds | Langanhaltende dreifarbige Blüte in weiß, rosa und rot |
Naschobst & Naschgemüse | Vaccinium vitis-idea „Red candy“ von van Son & Koot | Reiche Sommerblüte und leckere Beeren zusätzlich zum Zierwert |
Schnittblumen | Eustoma grandiflorum (Lisianthus russellianus) „Rosanne Green“ von Sakata | Überzeugende, frühlingsleuchtende Blütenfarbe |
Blühende Zimmerpflanzen | Senecio cineraria Red Fox „Todaisy“ von Dümmen | Kleinblumig, auch für draußen geeignet |
Sonderpreis | Magnolia „Cleopatra“ von Plantipp | Wunderschöne Blüten und Blütenfarbe |